TÖNEBÖN AN DER WESER
21.10.2021 - Tönebön an der Weser

Zurück in die wilden Fünfziger und Sechziger

„Heiterkeit statt Verbissenheit“ und „Leben statt Darben“ waren Mottos, die das Lebensgefühl der 50er und 60er wohl am besten beschrieben hätten. Es gibt viel zu kompensieren nach mehreren von Corona-Einschränkungen geprägten Monaten. Wusstet Ihr, dass die „Party“ eine Erfindung der fünfziger Jahre ist - nein? Dann haben wir soeben eine Bildungslücke geschlossen.
22.09.2021 - Tönebön an der Weser

Weltalzheimertag am 21.09.20201

Der diesjährige Weltalzheimertag wurde etwas anders gestaltet als in den vergangenen Jahren.
02.09.2021 - Tönebön an der Weser

70 Jahre gemeinsam durch „Dick und Dünn“

Menschen, die 70 Jahre lang verheiratet sind, haben die meiste Zeit ihres Lebens gemeinsam verbracht. Dem christlichen Glaube zufolge, wird den Eheleuten Gottes Güte zuteil: Gottes Gnade hat ihnen ein langes, gemeinsames Leben beschert.
27.08.2021 - Tönebön an der Weser

Sommerparty -  „alles sommerlich bunt“

Passend zum Thema der Sommerparty kamen viele Bewohnerinnen und Bewohner sommerlich bunt gekleidet in den Speisesaal. Zusammen mit der bunten Dekorationen die unsere Praktikanten und Mitarbeiter fleißig gebastelt und platziert haben, gab es ein tolles sommerlich buntes Bild ab, trotz des schlechten Wetters.
22.07.2021 - Tönebön an der Weser

Männerstammtisch bei Tönebön an der Weser

Ein Angebot von Männern und für Männer
23.06.2021 - Tönebön an der Weser

Mit Charme und Können – Duo von „Klang und Leben e.V." aus Hannover bringt Freude pur

Es gibt so Momente im Leben, die möchte man nicht missen … am Mittwoch letzter Woche war so einer.
18.06.2021 - Tönebön an der Weser

„Es war einmal …“ - Märchenwoche bei Tönebön an der Weser

Eine märchenhafte Woche mit vielen tollen Aktionen liegt hinter uns. Was wurde im Vorfeld nicht alles gebastelt, organisiert, geschneidert, gemalt, geschrieben, geprobt und noch vieles, vieles mehr. Die MitarbeiterInnen der Tönebön Stiftung gaben – auch was die Vielfalt der Märchenkostüme betraf – ihr Bestes und wurden mit kräftigem Applaus oder einem dankbaren Lächeln belohnt.
03.05.2021 - Tönebön an der Weser

Singend und klingend in den Mai

Der 30. April war alles andere als schön. Regenwolken drohten, die Temperaturen waren nur so „la la“ und die Sonne hatte es vorgezogen, gar nicht zu (er)scheinen. Und trotzdem: wir waren mutig, hängten den Maikranz auf und bauten den Pavillon für die Musiker auf. Alle zogen sich warm an, hüllten sich in die bunten Kuscheldecken und dann ging’s los.
23.04.2021 - Tönebön an der Weser

Teddyspende von der Bärchenschmiede aus Rendsburg

Man weiß es nicht genau – aber es müssen Heinzelmännchen gewesen sein, die einen großen Sack mit 40 Teddys, 8 Schultertüchern, Antistressbällen und Nestel-Deckchen vor kurzem an der Rezeption bei Tönebön an der Weser abgaben.
14.04.2021 - Tönebön an der Weser

Osterkerzen von der Landeskirche

Pastor Lesinksi überbrachte der Stiftung als Zeichen der Zuversicht und Hoffnung und als Dank für das großartige Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Pandemie einen ganzen Schwung Osterkerzen.